Um Menschen mit Handicap auch in der Niedergrafschaft ein Wohnangebot machen zu können, hat die Wilfried-Jeurink-Stiftung in Emlichheim eine Wohnanlage errichten lassen. Auf dem Gelände der ehemaligen Mühle Krage an der Ringer Straße 32 entstand ein Gebäude mit 8 Wohneinheiten, die jeweils ca. 40 qm Wohnfläche bieten. Eine Wohnung ist auf die besonderen Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern ausgelegt.
Neben den Einzelwohnungen entstand ein Büro für die Betreuungskräfte sowie ein Gemeinschaftsraum als Treffpunkt für die Bewohner:innen und Freund:innen.
Die Architektur des Neubaus orientiert sich am Baustil der 1902 erbauten Mühle Krage und vereint damit den Komfort eines Neubaus mit dem Charme des Alten.
Im Nachgang konnte das Wohnhaus Ringer Straße 30 erworben werden, hier fanden 4 Bewohner ein neues Zuhause.
Den Bewohner:innen der Mühle Krage steht das Angebot der Ambulanten Wohnbetreuung der Wilfried-Jeurink-Stiftung zur Verfügung. Eine bedarfsgerechte Betreuung und Förderung wird auf der Grundlage eines Hilfeplangespräches mit den Bewohner:innen, dem Kostenträger und den Mitarbeiter;innen der Wilfried-Jeurink-Stiftung angeboten.
